Sendekopf |
|
1. Einzelmeldung Tröpfeln die Meldungen einzeln herein, sieht der Sendekopf so aus: METAR EDDF 271220Z 03013KT 9999 SCT036TCU SCT060 18/09 Q1016 NOSIG |
| METAR | Name der Meldung |
| EDDF | Die ICAO-Flugplatzkennung |
| 271220Z | Am 27. Tag des aktuellen Monats wurde beobachtet |
| 271220Z | Die Beobachtungszeit war um 12.20 UTC. (Das in der Luftfahrt übliche Z für Zulu-Time steht für UTC) |
|
2. Sammelmeldung Meistens werden die Metars zentral gesammelt und anschließend gesendet. Das sieht dann so aus: SAEU10 KAWN 270100 RTD02 EDDF 0120Z 03011KT CAVOK 12/08 Q1015 NOSIG EDDH 0120Z 04010KT 7000 BR FEW006 BKN080 09/07 Q1021 NOSIG usw. |
| SAEU10 | SA steht für Metar, das andere ist unwichtig |
| KAWN | Herausgebende Stelle (unwichtig) |
| 270100 | Am 27. Monatstag wurde beobachtet |
| 270100 | Um 1.00 UTC wurde die Sammelmeldung gesendet. (Hier wird das Z einfach weggelassen) |
| RTD02 | RTD heißt retarded, also ein Nachzügler; der Rest ist unwichtig. |
| EDDF | Die ICAO-Flugplatzkennung |
| 0120Z | Die Beobachtungszeit war um 1.20 UTC |